Liebe*r Happy Teacher, du willst am liebsten gleich drauflos planen, kannst dich aber nicht für eine Agenda entscheiden? Finde deinen perfekten Begleiter im Lehrer*innen-Alltag und werdet gemeinsam zum Organisations-Dream-Team! POLKA DOTS – die Verspielte Das frische HAPPY TEACHING-Türkis in Kombination mit den weissen Polka Dots schreit förmlich nach einer charmanten, lebensfreudigen Begleiterin. Egal ob Rockabilly-Fan, Vintage verliebt oder mädchenhaft verspielt,… Read More
Wie soll Bildung in Zukunft aussehen?
Liebe/r Happy Teacher, wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Was möchten wir unseren SchülerInnen beibringen? Was sollen sie lernen? Was macht Sinn? Wie bereiten wir unsere Kinder (wirklich) auf das Leben vor? Diese und viele andere Fragen haben uns an der EduAction- Bildungskonferenz in Mannheim/Heidelberg bewegt. Es waren zwei vollgepackte Tage mit vielen Inputs, neuen Ideen und auch… Read More
Warum es sinnvoll ist, mit Stift und Papier zu planen
Liebe*r Happy Teacher, natürlich ist diese Ansage aus unserem Munde (ähm, wir leben davon, Schreibwaren zu verkaufen) erst einmal logisch und muss deshalb unbedingt überprüft werden . Aber wir versprechen dir, dass es tatsächlich eine fabelhafte Idee ist, den Unterricht mit unserer (oder irgendeiner anderen) Agenda aus Papier zu planen. Hier findest du heraus, weshalb das so ist: Gehirnforscher aus… Read More
Kreativität im (Schul-)Alltag
Liebe*r Happy Teacher, wie kann man seinen (Schul-)Alltag kreativ und interessant gestalten?Was braucht es eigentlich, um kreativ zu sein? Und überhaupt: Was ist Kreativität? Die meisten Menschen denken beim Wort „kreativ“ an Zeichnungen, Kunst oder Ähnliches. Aber mal unter uns: Ist das wirklich schon alles? Eine wunderbare Definition haben wir in dem Buch „Kreativität und Selbstvertrauen“ von David und Tom Kelley gefunden. Hier unsere… Read More